Zum Inhalt

Auf den Zahn gefühlt: Medizinische Fachkräfte haben die JALAS SpOc Arbeitsschuhe getestet

Wer den ganzen Tag auf den Beinen ist, benötigt entsprechendes Schuhwerk. Wir haben drei erfahrene medizinische Fachkräfte gebeten, den JALAS SpOc zu testen – hier ist ihr ehrliches Urteil nach dem Einsatz im Arbeitsalltag unter anspruchsvollen Bedingungen.

Warum sollten Sie sich für ergonomische Arbeitsschuhe der JALAS SpOc Kollektion entscheiden?

Die JALAS SpOc-Kollektion bietet leichte, professionelle Arbeitsschuhe für das Gesundheitswesen und den Dienstleistungssektor. Sie wurden für Menschen entwickelt, die viele Stunden auf den Beinen sind – mit besonderem Augenmerk auf zertifizierte Sicherheit, Komfort und langfristige Unterstützung. Alle Modelle sind EN-ISO-zertifiziert und verfügen über stoßdämpfende Sohlen, rutschfesten Grip und ESD-Schutz. Atmungsaktive Materialien und ein intelligentes ergonomisches Design tragen zur Verringerung von Muskelermüdung und -belastung bei. Damit sind sie die ideale Wahl für alle, die ergonomisches Schuhwerk benötigt, das auch langen Arbeitstagen standhält.

Lernen Sie die Testpersonen kennen

Um zu beurteilen, wie sich die Schuhe unter realen Arbeitsbedingungen bewähren, haben wir drei medizinische Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung in der Patientenpflege und im klinischen Umfeld gebeten, verschiedene JALAS SpOc Modelle im Arbeitsalltag zu testen. 

Keine der Testpersonen hatte zuvor sneakerähnliche Arbeitsschuhe getragen – sie waren eher mit traditionellen Optionen wie Sandalen, Clogs oder Crocs vertraut. Ihre Erfahrungen geben einen realistischen Einblick in die Leistung der JALAS SpOc Arbeitsschuhe in arbeitsintensiven, anspruchsvollen Pflegeumgebungen.

Per-Olof Olsson

Beruf: Obduktionsassistent
Ausbildung: Pflegeassistent
Erfahrung im Gesundheitswesen: ~46 Jahre
Zuvor verwendet: Sandalen, Holzclogs
Getestetes Modell: JALAS SpOc 5352

Magnus Rudolph

Beruf: Obduktionsassistent
Ausbildung: Persönlicher Assistent und Pflegeassistent
Erfahrung im Gesundheitswesen: ~25 Jahre
Zuvor verwendet: Sandalen, Crocs
Getestetes Modell: JALAS SpOc 5372

Sandra Roxström

Beruf: Obduktionsassistentin
Ausbildung: Pflegefachperson
Erfahrung im Gesundheitswesen: ~15 Jahre
Zuvor verwendet: Sandalen, Holzclogs
Getestetes Modell: JALAS SpOc 5462

Die getesteten Schuhe:

Passform und Komfort dieser professionellen Arbeitsschuhe

Tragekomfort der Schuhe bei langen Schichten
Alle drei Testpersonen empfanden den Tragekomfort als hoch. Die Schuhe fallen etwas groß aus. Wenn Ihre Schuhgröße zwischen zwei Größen liegt, kann es sinnvoll sein, die kleinere Schuhgröße zu wählen. Ein besonderes Highlight war die Atmungsaktivität – die Füße blieben während des gesamten Arbeitstages kühl und trocken.

Unterstützung von Fußgewölbe und Fersen
Zwei Testpersonen waren mit der Fußgewölbe- und Fersenunterstützung zufrieden. Eine Person sah ein gewisses Verbesserungspotenzial bei der Fußgewölbeunterstützung, empfand den Tragekomfort insgesamt aber als hoch.

Druckpunkte oder sonstige Beschwerden
Nein – ein überraschendes und positives Ergebnis, zumal Magnus, Sandra und Per-Olof alle erwähnten, dass sie beim Einlaufen neuer Schuhe normalerweise Probleme mit Druckpunkten oder Reibung hätten.

Leistung im Arbeitsalltag

Wie haben sich die Schuhe bei stundenlangem Stehen oder Gehen bewährt?
Sehr gut. Die Testpersonen beschrieben sie als stabil und gepolstert – genau das, was bei langen Schichten in klinischen Umgebungen benötigt wird.

Bieten sie zuverlässigen Grip auf verschiedenen Bodenbelägen?
Ja. Alle drei bescheinigten den Schuhen einen soliden, rutschfesten Grip auf verschiedenen Oberflächen – ein unverzichtbares Erfordernis in Pflege- und Laborumgebungen.

Sind sie leicht an- und auszuziehen?
Ja. Das BOA ® Verschlusssystem wurde besonders für seine einfache Handhabung geschätzt, die eine schnelle Anpassung und eine sichere, individuelle Passform ermöglicht. Die einhändig verstellbare Schnürung erleichterte das An- und Ausziehen.

Gesamteindruck

Welches Merkmal stach am meisten hervor?
Die Atmungsaktivität und das verstellbare Schnürsystem gehörten zu den von allen drei Testpersonen am meisten geschätzten Eigenschaften.

Was könnte verbessert werden?
Alle Testpersonen hätten gerne eine Version, die maschinenwaschbar oder leichter abzuwischen ist – eine wichtiges Merkmal in hygienischen Umgebungen.

Würden Sie den JALAS SpOc anderen Personen im Gesundheitswesen empfehlen?
Auf jeden Fall. Magnus, Sandra und Per-Olof waren sich einig, dass sie die Schuhe auch anderen Personen empfehlen würden, die in ähnlichen Berufsfeldern tätig sind.