Zum Inhalt

Die Bedeutung von „biologisch abbaubar“ in Bezug auf Nitrilhandschuhe

In den letzten Jahren wurden immer mehr Nitrilhandschuhe als „biologisch abbaubar“ vermarktet – oft mit Verweis auf "organische Zusatzstoffe", die den Abbau des Materials beschleunigen sollen. Aber was bedeutet biologisch abbaubar in diesem Zusammenhang eigentlich? Und trifft das auf Nitril tatsächlich zu?

Wir bei Ejendals glauben an aufrichtige Kommunikation und wissenschaftsbasierte Produktentwicklung. Wir wollen Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der Sicherheitshandschuhe zu treffen, die Ihre Hände Tag für Tag schützen sollen.

„Wir glauben an Transparenz. Wenn Sie TEGERA Sicherheitshandschuhe verwenden, sollten Sie genau wissen, welche Aussagen wissenschaftlich fundiert sind und welche nicht“, erklärt Carina Hemstrand, Teamleiterin Produktmanagement bei Ejendals.

Biologisch abbaubar vs. abbaubar – was ist der Unterschied? 

Diese beiden Begriffe werden oft verwechselt, meinen allerdings nicht dasselbe. Die Realität ist vielschichtiger.

Abbaubar bedeutet, dass ein Material mit der Zeit physisch in kleinere Teile zerfällt (oft in Mikroplastik). 

Biologisch abbaubar bedeutet, dass ein Stoff auf natürliche Weise von Mikroorganismen in Wasser, Kohlendioxid, Methan und Biomasse zersetzt werden kann – ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen. Dieser Abbau kann anaerob (ohne Sauerstoff) oder aerob (mit Sauerstoff) erfolgen. Der biologische Abbau hängt also von den Umweltbedingungen ab – ob im Boden, im Wasser, in industriellen Kompostieranlagen oder auf Mülldeponien. Beim biologischen Abbau von biologisch abbaubaren Polymeren wird durch die enzymatische Arbeit von Mikroorganismen eine chemische Zersetzung herbeigeführt, die zu Veränderungen der chemischen Zusammensetzung, der mechanischen und strukturellen Eigenschaften und dadurch zur Bildung umweltfreundlicher Substanzen wie Methan, Wasser, Biomasse und Kohlendioxid führt.

Nitril kann zwar abgebaut werden, ist aber – unabhängig von jeglichen Zusätzen – nicht zu 100 % biologisch abbaubar.

„Nachhaltigkeit bei PSA ist eine besondere Herausforderung. Daher sollten Lösungen sorgfältig analysiert werden, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu gewährleisten. Insbesondere bei der Herstellung und der Materialbeschaffung können messbare Fortschritte erzielt werden“, erklärt Céline Montanari, Product Sustainability Lead bei Ejendals.

Teilweise abbaubare Nitrilhandschuhe tragen nicht nur zur Zunahme von Mikroplastik in unseren Böden und Gewässern, sondern bei der Entsorgung in der Natur oder auf Mülldeponien auch zur Verschmutzung bei.

So reduzieren wir bei Ejendals die Umweltbelastung

Auch wenn Nitril nicht biologisch abbaubar ist, berücksichtigen wir die Umweltauswirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von den Rohstoffen bis zum Ende der Lebensdauer.

  • Wir führen Lebenszyklusanalysen (LCAs) durch, um die umweltschädlichsten Materialien und Prozessschritte bei der Handschuhproduktion zu identifizieren.
  • Wir verbessern die Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion und an allen Standorten, indem wir auf erneuerbare Energien umsteigen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.
  • Wir suchen nach Möglichkeiten, die Kreislaufwirtschaft durch verantwortungsvolle Entsorgung zu verbessern, z. B. durch Recycling, wenn dies möglich ist, oder durch Verbrennung zur Energierückgewinnung.

Darum ist es uns wichtig 

In einer Zeit steigender Umweltansprüche ist eine klare und ehrliche Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Mit dem Kauf von Ejendals TEGERA-Produkten entscheiden Sie sich nicht nur für verlässlichen Handschutz, sondern auch für ein Unternehmen, das sich der wissenschaftlichen Integrität, der Produktverantwortung und einer langfristigen Perspektive für das Wohlergehen unseres Planeten verpflichtet hat. 

„Entdecken Sie unser Sortiment an Nitrilhandschuhen“

Carina Hemstrand – Teamleiterin für Chemikalien- und Einweghandschuhe bei Ejendals

Nitrilhandschuhe

„Erfahren Sie mehr über Ejendals Bemühungen auf dem Weg zu nachhaltiger Sicherheit“

Céline Montanari – Product Sustainability Lead bei Ejendals.

Nachhaltige Sicherheit